Gegen Krieg und Vertreibung
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine widerspricht Menschlichkeit, Anstand, Recht und Moral. Jeder von uns Lions bekennt sich bei der Aufnahme in den weltweiten Club zu dem Grundsatz "Den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt zu wecken und zu erhalten". Krieg, zivile Opfer, zerstörte Infra- und Gesundheitsstruktur, Vertreibung - all das verurteilen wir aus tiefster Überzeugung.
Drei Dutzend gemeinsam für Eppstein
Den Lions Club in Eppstein gibt es seit Mai 2010. Die Lionsfreundinnen und -freunde haben sich seitdem in der Burgstadt für soziale Projekte eingesetzt. Vor allem Kinder, Jugendliche und ältere Menschen stehen unter dem Motto "Gemeinsam für Eppstein" im Fokus.
Lions setzen ihr Wissen, ihr Können und ihre Kontakte für den guten Zweck ein. Mit eigenen Aktionen wie dem Eppsteiner Entenrennen oder dem Weihnachtskalender sammeln sie Geld, um damit Projekte wie Kindergarten plus für vier Eppsteiner Kindergärten, Klasse2000 an allen Eppsteiner Grundschulen, die Sommerferienprogramm der Stadt Eppstein oder das zuständige Frauenhaus zu finanzieren. Bisher wurde auch gezielt und diskret Menschen in sozialen Notlagen im Stadtgebiet Eppstein geholfen, es wurden gemeinsame Projekte mit Clubs der Zone des Main-Taunus-Kreises gesponsert ebenso wie die Schifffahrt für MS-Erkrankte oder die Neuanschaffung eines Transporters für die Tafel. Insgesamt setzte der Club bisher Spenden und Activity-Einnahmen in Höhe von rund 50.000 Euro ein.
Die Mitglieder des Clubs wählen einen Präsidenten, der jedes Jahr wechselt. Für das Clubjahr vom 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2022 ist Philipp Sonnhalter Präsident des Eppsteiner Clubs, 1. Vizepräsident ist Enrico Prinz , 2. Vizepräsident Christoph Pellengahr.
Derzeit gehören 34 Lions zum Eppsteiner Club, zwölf Frauen und 24 Männer im Alter von Mitte Dreißig bis Mitte Siebzig. Alle setzen sich ehrenamtlich, mit großer Begeisterung und persönlichem Einsatz für andere Menschen ein, getreu dem Motto des Eppsteiner Lions Clubs:
Gemeinsam für Eppstein!
Info über Grundsätze der Lions: www.lions111on.de/ueber-lions/ethische-grundsaetze
Das Eppsteiner Entenrennen ist längst eine Institution geworden. Nachdem nach Corona 2022 wieder 600 Entchen im Goldbach um die Wette schwammen, laden die Lions für Sonntag, 9. Juli 2023, zum neunten Eppsteiner Entenrennen ein. Wir freuen uns auf Euch! mehr |
2022 versteckten sich beim Eppsteiner Adventskalender Preise im Wert von vielen tausend Euro hinter den 24 Türchen. Zum neunten Mal gibt es für 5 Euro den Eppsteiner Lionskalender zu kaufen. Sie finden alle Details zum Verkauf 2023 auf der Kalender-Website mehr |
Beim Eppsteiner Weihnachtsmarkt sind die Lions nicht wegzudenken. Ihre Spezialität: Selbstgemachter roter und weißer Glühwein mit Wein vom Winzer und der Mischung von Gewürzen, die den Unterschied macht. 2023 wird es wieder einen Weihnachtsmarkt geben ... |